In diesem abschließenden Schritt 6 bekommst du einen schnellen Überblick über den Aufbau des Verwaltungsbereiches bei Vereinsplaner. Dabei kann die Verwaltung sowohl in der Webanwendung als auch in der mobilen App durchgeführt werden. Diese Anleitung beschränkt sich auf erste Schritte und hinsichtlich Detailinformationen, verweisen wir auf unser Hilfecenter auf die einzelnen Kapitel – Übersicht aller Inhalte.
Webanwendung
Der Aufbau in der Verwaltung in unserer Software ist in den einzelnen Funktionen immer gleich. Das heißt, auf der linken Seite befinden sich die Vereine und Gruppen, wo man selbst Berechtigungen hat und im mittleren Bereich befindet sich die jeweilige Hauptfunktion.
Am Beispiel der Terminverwaltung zeigen wir, wie der Aufbau in der Webanwendung aussieht. Rechts oben hat jede Funktion einen blauen "Aktionen" Button. Dort sind je nach Funktion bzw. ob man sich im Verein oder einer Gruppe befindet unterschiedliche Aktionen.
Dort Manche Funktionen haben dann auch noch zusätzlich Aktionen , wo detailliert in die einzelne Funktionalität gegangen werden kann.
Mobile App
Der "Verwalten"-Bereich in der mobilen App ist immer gleich aufgebaut. Zuerst hast du die Übersicht der Vereine und Gruppen, wo du Berechtigungen hast (siehe Bild). Wähle den gewünschten Verein/Gruppe aus. (Oben rechts auf Aktionen legst du einen neuen Verein bzw. Gruppe an)
Tippst du einen an, dann kommst du zur Funktionsübersicht, dort kannst du dann die Aktionen ausführen, die du aufgrund deiner Berechtigungen durchführen darfst.
Du kannst auch ganz einfach über die Schnellauswahl die Vereine/Gruppen bzw. Funktionen wechseln. Das geht ganz einfach durch drauf tippen und auswählen. Siehe Bild, was wir damit meinen.