Um in deinem Verein Überblick über Mitgliedschaften (und offene Beitragszahlungen) zu haben, gibt es die Möglichkeit Mitgliedschaften zentral zu erstellen und diese den Mitgliedern zuzuweisen. Diese Mitgliedschaften sind die Basis für die Mitgliedsbeitragsabrechnung.
So ist es möglich diesen Mitgliedschaften auch gleich Tarife, also fixe Mitgliedsbeiträge für unterschiedliche Abrechnungsintervalle (monatlich, quartalsweise, halbjährlich & jährlich) zuzuweisen. Ein Tarif (solange kein Enddatum gesetzt wurde), verlängert sich nach Ablauf des Intervalls automatisch.
In anderen Worten: Ein jährlicher Tarif verlängert sich jährlich automatisch und zeigt so, die neuen offenen Mitgliedsbeiträge bei den Mitglieder an. Sollte sich in der Höhe des Beitrags von einem auf das andere Jahr etwas ändern, dann legt ihr einfach einen neuen Tarif mit neuer Beitragshöhe und gleichem Intervall in der gleichen Mitgliedschaft an. Dieser neue Tarif sollte mit seinem Startdatum an das Enddatum des vorherigen Tarifs anschließen.
So wird diese Änderung automatisch bei allen Mitgliedern, die diese Mitgliedschaft zugewiesen haben angepasst. Alles zentral ohne direkte Änderung beim einzelnen Mitglied.
Sind die Mitgliedschaften samt Beiträgen korrekt zugewiesen kann man immer sofort auf einen Blick erkennen, welche Mitglieder ihre Beiträge bereits bezahlt haben oder welche noch ausständig sind.
Auf Basis der zugewiesenen Mitgliedsbeiträge können kann auch Vorschreibungsdokumente generiert werden. Das manuelle Erstellen von Vorschreibungen gehört somit der Vergangenheit an.
Mehr zum Anlegen von Mitgliedschaften erfährst du in dieser Anleitung.