Allgemeines
Eine gute Software lebt von der ständigen Weiterentwicklung. Deswegen gibt es bei uns diese auch regelmäßig – im Schnitt bringen wir 2 bis 3 kleine und große Updates pro Monat heraus. Alles ist natürlich inkludiert und es fallen keine gesonderten Kosten diesbezüglich für deinen Verein an. Das ist einer der großen Vorteile einer Cloud-Software, da fortlaufende Entwicklungskosten nicht von einem einzelnen Kunden/Verein getragen werden müssen, sondern als Serviceleistung ganz allgemein Teil des Produktes sind.
So kann es sein, dass über nacht automatisch ein Update eingespielt wird und am nächsten Tag habt ihr die neuen Funktionen bereits in der Webanwendung verfügbar – ganz ohne Installation oder manuellem Update. Bei den mobilen App kann es sein, dass er im App Store das Update selbst durchführen müsst. Aber auch hier ist es kostenlos.
Updates sind aber bei weitem nicht nur neue Funktionen, sondern beinhalten auch Sicherheitsverbesserungen, neue Geräteeinstellungen (Smartphones, Tablets, Browser, ...) und auch Verbesserungen im Handling und der Performance des Vereinsplaners. Grob gesagt teilen wir unsere Entwicklung in folgende vier Bereiche auf:
- Entwicklung neuer Funktionen
- Verbesserung der Usability und dem Handling
- Weiterentwicklung bestehender Funktionen
- Sicherheits- und Performanceupdates (Infrastruktur)
So erfährst du von Update Infos an Vereine.
Welche nächsten Funktionen sind geplant?
Wir planen unsere Entwicklung immer für zwei Quartale voraus. das unmittelbare Quartal ist die Umsetzung und für das darauffolgende Quartal in der Planung. Darüber Hinaus sammeln wir in einem Pool von Wünschen alle Anfragen, welche von Vereinen eingehen. Auf Basis dieser Wünsche können wir für die Zukunft priorisieren und über die zwei nächsten Quartale hinaus planen.
Konkret sind folgende Bereiche in Umsetzung oder Planung:
Finanzverwaltung
-
- Synchronisation von Bankkonten mit dem Vereinsplaner ✅
- Massenaktionen in der Finanzverwaltung ✅
Funktion zur Erstellung von Rechnungen
-
- E-Rechnungen importieren ✅
- PDF Rechnungen nach dem UST-Gesetz erstellen & ausstellen (in Umsetzung)
- Festschreiben & Versand von Rechnungen
- Flexible Rechnungserstellung & speichern von Vorlagen
- Spendenquittungen erstellen & ausstellen (in Vorbereitung)
Mitgliedsbeiträge
-
- Mitgliedsbeiträge mit Finanzverwaltung verbinden
- Mitgliedsbeiträge individuell bei einzelnen Mitgliedern anpassbar machen
Neumitglieder Beitrittsformular (in Vorbereitung)
-
- Frei definierbares Formular zur Neumitglieder-Gewinnung
- Mehrere Formulare pro Verein
- Designanpassung an den Verein/Abteilung pro Formular
- Frei definierbare Felder (inkl. benutzerdefinierter Felder)
- Felderreihenfolge & Anzeige frei definierbar
- Dokumentenupload & Bestätigungen AGBs/Datenschutz
- Einbinden des Formulars auf der Webseite
- Durchgängig digitaler Prozess zum Mitglieder-Onboarding
- Logik zur Beitrittsbestätigung & -Ablehnung durch den Vorstand
- Daten werden bei erfolgreichem Beitritt sofort in die Mitgliederverwaltung gespielt
- Frei definierbares Formular zur Neumitglieder-Gewinnung
Mithilfe der Vereine
Bevor ein neues Update in den Vereinsplaner gespielt wird, durchläuft es einem internen Qualitätscheck. Sprich die Funktion wird getestet und etwaige Fehler vor Veröffentlichung behoben. Es kann natürlich immer passieren, dass etwas übersehen wird, oder ein Spezialfall eintrifft. In diesem Fall bitten wir dich, dass du uns ein gefundenes Problem mittels dem Formular übermittelst:
Fehler melden
Wir bedanken uns ganz herzlich dafür.